Recht – Urteile
-
Sicherheit bedroht: Terror, Extremismus und Flüchtlingskrise dominieren die Ängste der Deutschen
Wiesbaden - Alarmierende Nachrichten über Terroranschläge und gewaltbereite Extremisten, harte Auseinandersetzungen über die Flüchtlingskrise und die Einwanderungspolitik: Die aktuellen politischen…
Weiterlesen >> -
Inklusiver Arbeitsmarkt statt Sonderstrukturen
Berlin - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung auf, den allgemeinen Arbeitsmarkt für behinderte Menschen zugänglicher zu machen…
Weiterlesen >> -
Rechtliche Einschränkungen von Privatdetektiven
Den meisten von uns ist die Berufsbezeichnung Detektiv wahrscheinlich nur aus Filmen oder Romanen bekannt. Oder haben Sie in Ihrer…
Weiterlesen >> -
Nachzahlungsklausel in Immobilien-Kaufverträgen des Bundes ist nichtig
Hanau - Die in einzelnen Immobilien-Kaufverträgen des Bundes seit den 1990er Jahren festgelegten Nachzahlungsklauseln sind rechtswidrig. Dies entschied jetzt das…
Weiterlesen >> -
Videoüberwachung in Unternehmen
In Zeiten, in denen ein Datenschutzskandal den nächsten jagt, stellen auch private Unternehmen sich zunehmend die Frage ob der Aktualität…
Weiterlesen >> -
Bei der Absetzung der Kosten ist das Umzugsmotiv entscheidend
Berlin - Wenn es nicht ganz klar zu entscheiden ist, ob Arbeiten im Zusammenhang mit einem Umzug eher in die…
Weiterlesen >> -
„Finger weg vom Werkvertrag!“
Mannheim - Die IG Metall plant nach eigenen Angaben am 24. September einen bundesweiten Aktionstag gegen die "missbräuchliche Anwendung von…
Weiterlesen >> -
Nachlassregelung – Diese Fehler sollten Sie vermeiden
In Deutschland werden jährlich rund 62 Milliarden Euro vererbt. Doch bei der Nachlassregelung liegt vieles im Argen. Die Erblasser, die…
Weiterlesen >>