Wirtschaftsfenster - Unternehmen. Macher. Innovationen.
Digitalisierungshürden für Unternehmer
Die Digitalisierung verspricht effizientere Prozesse, einen schnelleren Austausch und neue Geschäftsmöglichkeiten. Für viele Unternehmer aus dem Mittelstand fühlt sich der…
Starke Marke, mehr Ertrag
Eine Marke ist mehr als ein Logo, ein Corporate Design oder ein Wording, welches das Unternehmen sprachlich beschreibt. Eine Marke…
Thomas Pförtner – Interims Manager
Thomas Pförtner ist Projekt- und Interim Manager. Er realisiert neue Geschäftswerte durch fokussierte Projekte und ist immer dann gefragt, wenn…
Die Herausforderung des Fachkräftemangels: Strategien für den Mittelstand
Die gegenwärtige personelle Unterbesetzung in vielen Branchen führt im Mittelstand zu spürbaren Engpässen. Produktionsprozesse geraten ins Stocken, wenn qualifizierte Arbeitskräfte…
IT-Altgeräte sicher entsorgen – inklusive Datenschutz & Recycling-Checkliste für Unternehmen
In nahezu jedem Unternehmen stapeln sich ausrangierte Laptops, alte Server oder veraltete Drucker. Doch wohin mit diesen Geräten, wenn sie…
B2B-Marketing-Agenturen in Deutschland: Fokus auf internationale Kunden
Die Digitalisierung und globale Ausrichtung von B2B-Marketing erfordern Agenturen mit internationaler Expertise und kultureller Anpassungsfähigkeit. Account-Based Marketing (ABM), datengetriebenes Marketing…
Industrielle Folien: Der verborgene Motor der digitalen Transformation
Industrielle Folien sind Innovationstreiber für KMU: Sie steigern Effizienz, ermöglichen Digitalisierung und leisten einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit.
Bürokratische Hürden meistern: So soll internationalen Fachkräften der Weg nach Deutschland erleichtert werden
Deutschland ist heute mehr denn je auf internationale Fachkräfte angewiesen. Dies gilt besonders in Branchen wie der Pflege, der IT,…
Die digitale Transformation: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Die digitale Transformation bietet Unternehmen Chancen und Herausforderungen, um Prozesse neu zu denken und sich den Veränderungen anzupassen.
Digitale Einnahmenüberschussrechnungen als effizientes Buchhaltungsinstrument für KMU
Die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) ist eine der beliebtesten Methoden zur überschaubaren Gestaltung der Buchhaltung in kleinen Unternehmen und unter Selbstständigen. Digitale…
Digitalisierungshürden für Unternehmer
Die Digitalisierung verspricht effizientere Prozesse, einen schnelleren Austausch und neue Geschäftsmöglichkeiten. Für viele Unternehmer aus dem Mittelstand fühlt sich der…
Starke Marke, mehr Ertrag
Eine Marke ist mehr als ein Logo, ein Corporate Design oder ein Wording, welches das Unternehmen sprachlich beschreibt. Eine Marke…
Thomas Pförtner – Interims Manager
Thomas Pförtner ist Projekt- und Interim Manager. Er realisiert neue Geschäftswerte durch fokussierte Projekte und ist immer dann gefragt, wenn…
Die Herausforderung des Fachkräftemangels: Strategien für den Mittelstand
Die gegenwärtige personelle Unterbesetzung in vielen Branchen führt im Mittelstand zu spürbaren Engpässen. Produktionsprozesse geraten ins Stocken, wenn qualifizierte Arbeitskräfte…
IT-Altgeräte sicher entsorgen – inklusive Datenschutz & Recycling-Checkliste für Unternehmen
In nahezu jedem Unternehmen stapeln sich ausrangierte Laptops, alte Server oder veraltete Drucker. Doch wohin mit diesen Geräten, wenn sie…
B2B-Marketing-Agenturen in Deutschland: Fokus auf internationale Kunden
Die Digitalisierung und globale Ausrichtung von B2B-Marketing erfordern Agenturen mit internationaler Expertise und kultureller Anpassungsfähigkeit. Account-Based Marketing (ABM), datengetriebenes Marketing…
Industrielle Folien: Der verborgene Motor der digitalen Transformation
Industrielle Folien sind Innovationstreiber für KMU: Sie steigern Effizienz, ermöglichen Digitalisierung und leisten einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit.
Bürokratische Hürden meistern: So soll internationalen Fachkräften der Weg nach Deutschland erleichtert werden
Deutschland ist heute mehr denn je auf internationale Fachkräfte angewiesen. Dies gilt besonders in Branchen wie der Pflege, der IT,…
Die digitale Transformation: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Die digitale Transformation bietet Unternehmen Chancen und Herausforderungen, um Prozesse neu zu denken und sich den Veränderungen anzupassen.
Digitale Einnahmenüberschussrechnungen als effizientes Buchhaltungsinstrument für KMU
Die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) ist eine der beliebtesten Methoden zur überschaubaren Gestaltung der Buchhaltung in kleinen Unternehmen und unter Selbstständigen. Digitale…