Spartipps

  • Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz mit weitreichenden Folgen für den Umgang mit Rückstellungen

    Freiburg (ots) – Weil sich Ansatz und Bewertung von Rückstellungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) erheblich verändert haben, müssen Unternehmen aufpassen.…

    Weiterlesen >>
  • Wie Anleger Marktkrisen bewältigen können

    München (ots) – Das schwere Erdbeben in Japan hat nicht nur weitreichende Konsequenzen für die Bevölkerung, sondern auch für die…

    Weiterlesen >>
  • DGEO: Mehr Netto vom Brutto ist praktisch umsetzbar

    Wemding (ots) – Seit Jahren wird auf der politischen Bühne immer wieder der Begriff „Mehr Netto vom Brutto“ bemüht. Die…

    Weiterlesen >>
  • Hilfspaket für Portugal steht

    Berlin, Bonn, Lissabon (ots) – Das Hilfspaket für das hochverschuldete Portugal steht. Es sei ein „gutes Abkommen“, so Premierminister José…

    Weiterlesen >>
  • ProSiebenSat.1 setzt Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Quartal 2011 fort

    Unterföhring (ots) – – Konzernumsatz steigt um 3,7% auf 682,8 Mio Euro – Recurring EBITDA wächst um 10,9% auf 142,6…

    Weiterlesen >>
  • Top-Besetzung zu brandaktuellen Themen

    Mainz (ots) – Jean-Claude Juncker, der Vorsitzende der Euro-Gruppe, spricht über aktuelle Herausforderungen im Euro-Raum, Prof. Dr. Peter Bofinger, Mitglied…

    Weiterlesen >>
  • AWD begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Klarstellung des Anspruchs von Handelsvertretern auf Hilfsmittel

    Hannover (ots) – Mit seinem Urteil vom 4. Mai 2011 hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe ein deutliches Zeichen gesetzt. AWD…

    Weiterlesen >>
  • Deutsche sind mehrheitlich ein Volk von Erben

    Bonn / Berlin (ots) – Erben im Schnitt zwischen 45 und 46 Jahre alt / Frauen erben öfter als Männer…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"