Globalisierung
- Politik - Wirtschaft
Nearshoring & Deglobalisierung
Seit den 1990er-Jahren galt die Globalisierung als unumkehrbarer Trend: Unternehmen verlagerten ihre Produktion in Niedriglohnländer, Lieferketten spannten sich über Kontinente,…
Weiterlesen >> - Politik - Wirtschaft
Einfluss von internationalen Handelsabkommen auf lokale Märkte
Internationale Handelsabkommen sind Schlüsselelemente der Globalisierung, die Unternehmen und Staaten miteinander verknüpfen. Sie bieten Chancen, bergen jedoch auch Risiken für…
Weiterlesen >> - Verschiedenes
Der Weg zur globalen Kompetenz: Warum internationale Handelsfähigkeiten immer wichtiger werden
In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist die Bedeutung globaler Kompetenz von entscheidender Bedeutung. Die Globalisierung und die stetige Vernetzung der…
Weiterlesen >> - Aktuell
Zetes: Fünf Schritte zur Transparenz in der Lieferkette
Hamburg — Unternehmen wünschen sich Sicherheit, Transparenz und Flexibilität innerhalb der Lieferkette. Dies setzt voraus, dass alle daran Beteiligten effizient…
Weiterlesen >> - Aktuell
Trotz Globalisierung: Deutsche Unternehmen rekrutieren bevorzugt zu Hause
Mannheim - Die zunehmende Globalisierung der Absatzmärkte deutscher Unternehmen wirkt sich bislang kaum auf die Rekrutierungspolitik aus: Gerade einmal jedes…
Weiterlesen >>