Finanzen

  • Mit Modernisierungen in die eigene Immobilie investieren

    Köln (ots) – Eine Modernisierung der eigenen vier Wände erhöht die Lebensqualität, steigert den Wert der Immobilie und senkt die…

    Weiterlesen >>
  • "Das Sanierungskonzept für die MS "Rio Teslin" und die MS "Rio Thelon" ist gescheitert, Anlegern droht Totalverlust"

    Hamburg (ots) – „Das Sanierungskonzept für die „Rio Teslin“ Schifffahrtsgesellschaft mbH Co. KG und die MS „Rio Thelon“ Schifffahrtsgesellschaft mbH…

    Weiterlesen >>
  • Die Digitalisierung im Finanzsektor stellt Banken vor große Herausforderungen, bietet aber auch Chancen (BILD)

    Das Internet ist die Informa­ti­onsquelle #1 für Finanzprodukte und Service­angebote München / Zürich (ots) – – Paradigmenwechsel im Kundenverhalten: Bankkunden…

    Weiterlesen >>
  • Griechenland aus dem Euro zu entlassen, wäre fahrlässig

    Frankfurt (ots) – Kosten eines Austritts wären exorbitant hoch / Ende der Eurozone als Währungsunion birgt große Konvertibilitätsrisiken / Staatsanleihekäufe…

    Weiterlesen >>
  • Handel an Auslandsbörsen ab 1. November 2012 möglich

    Frankfurt/Main (ots) – Kunden der ING-DiBa können ab 1. November 2012 Aktien auch an den Börsenplätzen in Kanada und den…

    Weiterlesen >>
  • Deutschlands erste Crowdfunding-Plattform für Immobilien erfolgreich gestartet

    Zur Crowdfunding-Plattform http://ots.de/cXSjo München (ots) – Crowdfunding: Kapitalbeschaffung über das Internet. Viele kleine Beträge werden zu einem großen. Diese Idee,…

    Weiterlesen >>
  • Lück Gruppe und HANNOVER Finanz werden Partner

    Hannover/Gießen (ots) – Das Familienunternehmen verwirklicht seine Wachstumspläne durch die neue Partnerschaft mit der HANNOVER Finanz Gruppe. Die HANNOVER Finanz…

    Weiterlesen >>
  • Wer nimmt einen Kredit im Internet auf?

    Berlin (ots) – Der Kreditmarktplatz smava (http://www.smava.de) gibt einen Blick auf die Struktur der Online-Kreditkunden 2012: Der durchschnittliche Kreditkunde ist…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"