Aktuell

  • 2025-05-26-Double-Opt-In

    Double-Opt-In & Datenschutz: Was Marketer in Europa unbedingt beachten müssen

    E-Mail-Marketing ist nach wie vor einer der effektivsten Kanäle zur Kundenbindung – kosteneffizient, direkt und messbar. Doch gerade im europäischen…

    Weiterlesen >>
  • 2025-05-21-Immobilienmarkt

    Demografischer Wandel und Immobilienmarkt

    Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden demografischen Wandel, der langfristige Auswirkungen auf nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche hat. Zwei zentrale Entwicklungen…

    Weiterlesen >>
  • 2025-05-15-Kinderarmut

    Kinderarmut in einem reichen Land – wie kann Deutschland gegensteuern?

    Deutschland gehört zu den wirtschaftlich stärksten Ländern der Welt – und doch leben laut aktuellen Studien rund 2,5 Millionen Kinder…

    Weiterlesen >>
  • 2025-05-14-Geschaeftsmodelle

    Finanzierung und Skalierung digitaler Geschäftsmodelle

    Die digitale Wirtschaft ist geprägt von schnellen Innovationszyklen, disruptiven Geschäftsmodellen und einem globalen Wettbewerb. Digitale Geschäftsmodelle – von SaaS-Plattformen über…

    Weiterlesen >>
  • 2025-05-12-Reparatur

    Recht auf Reparatur – Was bedeutet die EU-Regelung für Verbraucher und Hersteller?

    In Zeiten zunehmender Umweltbelastung und Ressourcenknappheit rückt das Thema Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus politischer Entscheidungen. Ein zentrales Element…

    Weiterlesen >>
  • 2025-05-09-Cyberabwehr

    Deepfakes & Desinformation: Neue Herausforderungen für die Cyberabwehr

    In Zeiten digitaler Informationsflut wird es immer schwerer, zwischen Wahrheit und Täuschung zu unterscheiden. Besonders gefährlich sind sogenannte Deepfakes –…

    Weiterlesen >>
  • 2025-05-08-Wirtschaftswachstum

    Investitionsstau in Infrastruktur und Bildung – eine unterschätzte Gefahr für das Wirtschaftswachstum

    Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck: schwaches Wachstum, sinkende Wettbewerbsfähigkeit und zunehmende Herausforderungen durch den globalen Strukturwandel. Ein oft unterschätzter Faktor…

    Weiterlesen >>
  • Solarparks: Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen von erneuerbaren Energieprojekten

    Die Energiewende ist in vollem Gange – und Solarparks spielen dabei eine Schlüsselrolle. Auf ehemaligen Ackerflächen, Konversionsgeländen oder Industriebrachen entstehen…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"