Aktuell
-
B2B-Marketing-Agenturen in Deutschland: Fokus auf internationale Kunden
Die Digitalisierung und globale Ausrichtung von B2B-Marketing erfordern Agenturen mit internationaler Expertise und kultureller Anpassungsfähigkeit. Account-Based Marketing (ABM), datengetriebenes Marketing…
Weiterlesen >> -
Digitale Einnahmenüberschussrechnungen als effizientes Buchhaltungsinstrument für KMU
Die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) ist eine der beliebtesten Methoden zur überschaubaren Gestaltung der Buchhaltung in kleinen Unternehmen und unter Selbstständigen. Digitale…
Weiterlesen >> -
Starke Marke, mehr Ertrag
Eine Marke ist mehr als ein Logo, ein Corporate Design oder ein Wording, welches das Unternehmen sprachlich beschreibt. Eine Marke…
Weiterlesen >> -
Ist es möglich, die Rente aufzustocken?
Die gesetzliche Rente stellt für viele Menschen in Deutschland die wichtigste Einkommensquelle im Alter dar. Doch angesichts sinkender Rentenniveaus, des…
Weiterlesen >> -
Gamification auf Messen: Engagement durch spielerische Formate
Messen haben sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Während früher das reine Präsentieren von Produkten und das Sammeln von…
Weiterlesen >> -
Arbeiten ohne Arbeitsplatz: Wie verändern Freelancing, Coworking und digitale Nomaden die Volkswirtschaft?
Die Art, wie wir arbeiten, befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Das klassische 9-to-5 im Großraumbüro, der feste Schreibtisch und…
Weiterlesen >> -
Nearshoring & Deglobalisierung
Seit den 1990er-Jahren galt die Globalisierung als unumkehrbarer Trend: Unternehmen verlagerten ihre Produktion in Niedriglohnländer, Lieferketten spannten sich über Kontinente,…
Weiterlesen >> -
Neue EU-Flottengrenzwerte ab 2025: Herausforderungen für Fuhrparkleiter
Ab dem Jahr 2025 treten in der Europäischen Union verschärfte CO₂-Flottengrenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in Kraft. Diese neuen…
Weiterlesen >>