Verschiedenes
-
Globale Krisen, lokale Lösungen – Wie resiliente Transportketten regionale Wirtschaftsräume stärken
Globale Lieferketten waren über Jahrzehnte der Schlüssel zu Effizienz und Kostenvorteilen. Doch seit einigen Jahren zeigt sich, wie störanfällig diese…
Weiterlesen >> -
Upskilling für die Transformation – Welche Kompetenzen Fachkräfte in der digitalen Wirtschaft wirklich brauchen
Die digitale Transformation verändert nicht nur Geschäftsmodelle, sondern auch die Anforderungen an Fachkräfte. Technologische Entwicklungen, neue Arbeitsformen und steigende Kundenerwartungen…
Weiterlesen >> -
Prozessautomatisierung im Mittelstand: Welche Workflows wirklich Potenzial bieten
Prozessautomatisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität, auch für mittelständische Unternehmen. Während Konzerne schon seit Jahren auf…
Weiterlesen >> -
Regionale Logistikpartner: Warum Nähe mehr ist als nur ein Standortvorteil
In einer Zeit, in der globale Lieferketten zum Standard geworden sind, entdecken immer mehr Unternehmen den besonderen Wert regionaler Logistikpartner.…
Weiterlesen >> -
Nachhaltigkeit in der Logistik
In der Logistikbranche steigen die Anforderungen an ökologische Verantwortung und ressourcenschonendes Wirtschaften. Besonders im Bereich der Verpackung eröffnen sich zahlreiche…
Weiterlesen >> -
Tiefziehteile: Herstellung, Anwendungsbereiche und Vorteile
Tiefziehteile sind Bauteile, die durch das sogenannte Tiefziehverfahren aus Metall- oder Kunststoffblechen geformt werden. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung komplexer,…
Weiterlesen >> -
5 Tipps, um einprägsame Visitenkarten zu gestalten
Auch in heutigen Zeiten sind Visitenkarten immer noch eine gängige Methode, um schnell und unkompliziert wichtige Informationen an einen potenziellen…
Weiterlesen >>